Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Wo befindet sich meine Praxis?

Meine Praxis befindet sich im schönen fränkischen Pinzberg im 1.Stock eines Einfamilien Hauses. Es ist kein Personen Aufzug vorhanden.

Kapellenstr. 51
91361 Pinzberg

 

Wie lange dauert eine typische Sitzung?

Die meisten Sitzungen dauern ca. 50-60 Minuten.

Was erwartet mich in der ersten Sitzung?

In der ersten Sitzung werden wir die Geheimhaltung besprechen und ich werde meine Richtlinien mit Dir durchgehen. Dann darfst Du mir mitteilen, was Dich zur Therapie bringt. Ich werde mich versichern, dass ich genau weiß, um was es geht. Wenn wir noch Zeit haben, beginne ich mit Fragen zu den Gegebenheiten, die zu Deiner aktuellen Situation beitragen.

Und weiter?

Nach unseren ersten paar Sitzungen werden wir einige Ziele der Therapie definieren. Ich werde Dir einen Eindruck davon vermitteln, woran wir meiner Meinung nach arbeiten müssen, um dorthin zu gelangen. Deine Ziele können sich jederzeit ändern, aber die Anfangsziele werden uns einen guten Startpunkt geben.

Wie vereinbare ich einen Termin?

Um einen Termin zu vereinbaren, ruf mich bitte zu einer Anfangskonsultation unter                                            +49 (0) 9191  / 340 58 58. Wenn wir zusammen passen, legen wir am Ende des Telefongesprächs eine erste Sitzung fest. 

Wie bezahle ich?

Bei Sitzungen in Präsenz per Barzahlung. Bei Online-Sitzungen vorab per Überweisung.

Mit welchen Klienten arbeitest Du?

Ich arbeite mit Menschen jeglicher Altersklassen, Jugendlichen und Paaren.

Arbeitest Du mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, verschiedener ethnischer Herkunft, Religion und sexueller Orientierung?

Ja, Menschen mit allen Hintergründen, jeder ethnischen Herkunft, Religion und sexuellen Orientierung sind mir willkommen.
Ich registriere zum Beispiel, dass es kulturelle oder religiöse Faktoren gibt und diese Deine Entscheidungen und die Art, in der Du Dein Leben lebst, beeinflussen. Während ich ganz generell weiß, wie diese Faktoren funktionieren, ermutige ich Dich, mir mitzuteilen, wie sie sich in Deinem Leben und Deiner Familie niederschlagen.

Wie lange werde ich in Therapie sein?

Das hängt wirklich von Deinen Zielen ab. Einige Menschen, besonders solche mit traumatischen Erfahrungen, finden ziemlich schnell Hilfe. Andere Menschen glauben, dass sie vom fortschreitenden persönlichen Wachstum der Langzeittherapie profitieren und entscheiden sich, mehrere Jahre in Therapie zu bleiben. Einige Menschen hören auf, wenn ihre Ziele erreicht sind und kommen zurück, wenn neue Themen auftreten.

Muss ich über Dinge sprechen, über die ich nicht sprechen will?

Ich werde Dich niemals zwingen, über etwas zu sprechen, über das Du nicht sprechen willst. Ich ermutige dich vielleicht vorsichtig, wenn ich glaube, dass das Sprechen über eine bestimmte Angelegenheit wichtig für Dein Wohlbefinden ist. Aber ich bin geduldig und kann warten, bis Du Dich besser fühlst.

Bietest Du auch Telefon- oder Videositzungen an?

Ja.

Wie hole ich das Beste aus der Therapie heraus?

Komm regelmäßig. Sei so offen und ehrlich wie möglich, auch, wenn es nicht schön ist. Erlaube mir, Dich zu unterstützen. Probiere neue Dinge aus, die wir besprechen. Teile mir ehrlich mit, wie Deine Erfahrungen damit sind. Sei offen für Feedback und andere Wege zu denken.

Warst Du jemals selbst in Therapie?

 Ja ich war in Therapie wegen diverser Themen, es gibt immer etwas zu tun – zu optimieren.